Dr. med. Hendrikus Seyer
Neurochirurg - Schmerztherapie
Gebbertstr. 37, 91052 Erlangen
Tel. 09131-202200, Fax 09131-20029
mail: hendrikus.seyer@web.de
Grüss Gott und herzlich willkommen
auf meiner Website!
Wir sind ab 4.1.21 wieder für Sie da und versorgen Sie mit allen notwendigen Schmerzbehandlungen und Rezepten! Bis dahin gute Weihnachtstage und einen ruhigen Rutsch
mit Zuversicht ins Neue Jahr!
"Gehabte Schmerzen hab ich gern" sagt Wilhelm Busch. Doch nicht immer wird man sie so leicht los. Kennen Sie das folgende Gedicht von Eugen Roth?
"Versagen der Heilkunst"
Ein Mensch, der von der Welt Gestank
Seit längerer Zeit schwer nasenkrank,
Der weiterhin auf beiden Ohren
Das innere Gehör verloren,
Und dem zum Kotzen ebenfalls
Der Schwindel raushängt schon zum Hals,
Begibt sich höflich und bescheiden
Zum Facharzt für dergleichen Leiden.
Doch dieser meldet als Befund,
Der Patient sei kerngesund.
Die Störung sei nach seiner Meinung
Nur subjektive Zwangserscheinung.
Der Mensch verlor auf dieses hin
Den Glauben an die Medizin.
So blöd kann´s laufen, gerade auch bei länger anhaltenden Schmerzproblemen. "Bilde ich mir das alles nur ein? Wo kriege ich nur eine Hilfe her, wenn bisher nichts so richtig geholfen hat?"
Schmerztherapie ist eine alte und zugleich auch ziemlich junge Medizinrichtung. Nahezu jeder Arzt macht ja in irgendeiner Form auch Schmerztherapie. Aber sich (fast) nur mit Schmerzen zu beschäftigen, das ist relativ neu. Es liegt daran, dass die Medizin die Schmerzentwicklung heute besser verstehen gelernt hat.
Wir wissen heute, dass "Schmerz" nicht nur von einem verletzten oder defekten Körperteil abhängt, das man repariert, und dann wär´s gut. Vielmehr konstruiert erst unser Nervensystem zusammen mit der darin enthaltenen Psyche diese Empfindung, die wir als Schmerz und Leid erleben. Entsprechend bedeutet "Schmerztherapie" eigentlich immer eine Therapie unseres Nervensystems, und das unter Einschluss der Psyche.
Wir sind in der Praxis auf diese Besonderheiten spezialisiert. Immer wieder einmal brauchen wir dafür viel Zeit, und damit auch Wartezeit für Sie. Deshalb bitten wir Sie um Geduld! Sie ist der Preis dafür, dass Sie nicht den Glauben an die Medizin verlieren müssen.
Ihr Schmerzteam Dr. Seyer